Akkus pushen, wie geht das?
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier die Kondensatoren | die Klemmvorrichtung für eine Zelle | Der Thyristor rechts im Bild und in der Mitte werden die Kabel zusammengeschraubt. (M8) | Der Thyristor. Er schaltet bis 100 Volt und 5000 Ampère!! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Ware | Zwei Trafos und eine Batterie für 69 Volt Gleichspannung zum Aufladen der ElKos | Dicke Kupferschienen für verlustarme Übertragung von etwa 4000 - 5000 Ampère | Hier sind die Kondensatoren bereits geladen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine kleine, arme Zelle muß jetzt ran und wird hier fest eingeklemmt - peng! Rechts unten der Taster schaltet den Thyristor | innerhalb kurzer Zeit sind 32 Stück fertig. Ladezeit für die Kondensatoren bei 1 A Ladestrom etwa 10 Sekunden | Anschleifen der Zellen an beiden Polen | vorbereiten der Zellen mit säurefreiem (wichtig!) Lötfett |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
großer Lötkolben, viel Leistung aber nur kurz drauf! Oben im Bild ein Lüfter für die Absaugung des Qualms | eine ist schon fertig | die Schiene nicht waagerecht, sondern senkrecht. Der Lötkolben von der größeren Art! | und die Zellen kopfüber löten, damit das Lötzinn nicht in die Pluspolentlüftung läuft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
man beachte wie sauber die Zellen ausgerichtet sind | perfekte Arbeit | Vielen Dank Peter! | |
|
|||
![]() |